Der tägliche Stoiker: 366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil
Der tägliche Stoiker: 366 nachdenkliche Betrachtungen zu Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil
Deutsches Pendant zum Daily Stoic.
WeiterlesenBuch
Der tägliche Stoiker: 366 nachdenkliche Betrachtungen zu Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil
Deutsches Pendant zum Daily Stoic.
Weiterlesen366 praktische Weisheiten – für jeden Tag – auf Englisch.
Gibt es auch auf Deutsch.
WeiterlesenElen Buzaré beschreibt in diesem englischsprachigen Buch mehrere stoische Praktiken.
WeiterlesenDiogenes Lartios hat mit diesem Buch noch viele Informationen über das Leben und die Lehrer einige Stoiker wie Zenon, Chrysippus oder Kleanthes. Vorallem aus den Bereichen der Logik und Physik der griechischen Stoa erfahren wir hier viel.
Das Buch enthält Lebensbeschreibungen von 82 Philosophen. Darunter auch Sokrates oder Platon.
WeiterlesenBuch mit Texten von Epiktet bis Aurelius. Bei forgottenbooks.com kann das Buch heruntergeladen oder bestellt werden.
WeiterlesenDieses englischsprachige Buch liefert einen guten Startpunkt für den praktischen Stoiker. Irvine stellt die Prinzipien mit den entsprechenden Zitaten vor und packt sie in einen Kontext. Dort entwickelt er auch aus der Dichotomie der Kontrolle seine Trichotomie der Kontrolle.
WeiterlesenDieses englische Buch behandelt viele Prinzipien und Werte der Stoizismus, liefert Beweise, wie diese Prinzipien in der Vergangenheit funktioniert haben und was man selbst daraus machen kann.
WeiterlesenDie Weisheit der Stoiker in den Alltag transferiert. Das Buch ist auf Englisch.
WeiterlesenWenn auch der Titel nicht von Seneca ist, so findet man hier eine recht komplette Sammlung der folgenden Werke: Von der Seelenruhe, Vom glücklichen Leben, Von der Muße, Von der Kürze des Lebens, Über die Milde, Über den Zorn sowie sein Hauptwerk, die Moralischen Briefe an Lucilius.
WeiterlesenIn diesem Büchlein findet ihr Senecas Texte Von der Seelenruhe, Vom glücklichen Leben, Von der Muße, Von der Kürze des Lebens.
Weiterlesen