In diesem Artikel möchte ich zusammen mit Seneca das Thema der stoischen Freude und Komfortzone näher beleuchten. Zuerst zerstöre ich die allgemeine Ansicht über Freude, damit ich am Ende die Möglichkeit habe, wahre Freude zu …
Weiterlesen
In diesem Artikel möchte ich zusammen mit Seneca das Thema der stoischen Freude und Komfortzone näher beleuchten. Zuerst zerstöre ich die allgemeine Ansicht über Freude, damit ich am Ende die Möglichkeit habe, wahre Freude zu …
WeiterlesenEs gibt mindestens zwei Arten, auf denen man Stoizismus betreiben kann: als Quelle für inspirierende Zitate und antike Selbsthilfe-Tool-Sammlung oder als eine Art innerer Weg der Tugendhaftigkeit oder Lebenseinstellung. Es gibt auch mindestens zwei Arten, auf …
WeiterlesenDies ist der Praxis-Teil zur Erkenntnistheorie der Stoiker. Den Theorie-Teil findest du hier. Meinung und Urteile beeinflussen unsere Gelassenheit Bei unserer Wahrnehmung sollten wir davon ausgehen, dass es sich überwiegend um Meinung statt um Wahrheit …
WeiterlesenDie ist der Theorie-Teil zur Erkenntnistheorie der Stoiker. Den Praxis-Teil findest du hier. Um die Stoiker zu verstehen, nicht zwingend um die vielen praktischen Tipps anwenden zu können, benötigt man ein Wissen um deren Erkenntnistheorie. …
WeiterlesenIn einem kurzen Video möchte ich Euch 5 praktische Tipps aus der stoischen Lebensphilosophie vorstellen, die ihr direkt umsetzen könnt. 5 praktische stoische Lebensweisheiten – Quick StartDieses Video auf YouTube ansehenDas Video wird erst geladen, …
WeiterlesenWas ist die negative proaktive Visualisierung? Epiktet erklärt es uns ganz einfach: Tod und Verbannung und Alles, was als schrecklich erscheint, soll dir täglich vor Augen schweben, am meisten aber der Tod; so wirst du nie …
WeiterlesenEin zentrales Thema der stoischen Philosophie sind die Tugenden und Werte sowie die Tugendhaftigkeit als Charaktereigenschaft. Für den Stoiker bedeuten die Tugenden bzw. Tugendhaftigkeit die “Exzellenz des Charakters”. Er sieht die Tugenden als das Einzige …
WeiterlesenWie reagiert ein Stoiker auf das aktuelle politische Geschehen? (Hintergrund: Präsidentschaftswahl in den USA, Trump oder Clinton, vor allem der erste wird sehr kontrovers diskutiert.) Im Rahmen der STOICON wurden Donald Robertson und Ryan Holiday vom …
WeiterlesenNovember 2016 – Audios der Beiträge zur STOICON 18.10.2016 – Video Beitrag eines Stoic Week Teilnehmers 17.10.2016 – Greg Sadlers Stoic Week Artikel 16.10.2016 – Interviews mit Donald Robertson und Ryan Holiday
WeiterlesenNach der Beschaffenheit der Gegenstände, die du dir am häufigsten vorstellst, wird sich auch deine Gesinnung richten; denn von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an. Gib ihr also die Färbung durch eine Reihe …
Weiterlesen