arete-Workshop - telos
Zieldefinitionen
"Das Ziel ist das, worauf sich alles,
was im Leben auf angemessene Weise getan wird, bezieht,
während es selbst sich auf nichts anderes bezieht"
das Leben in Übereinstimmung mit der Natur
„Leben, indem man auswählt, was naturgemäß ist,
und ablehnt, was nicht naturgemäß ist.”
“Alles in seinen Kräften stehende ununterbrochen und standhaft tut,
um alle wünschenswerten Dinge zu erreichen, die der Natur entsprechen“
telos-Dimensionen
Welche innere Qualität möchte ich in jeder einzelnen Handlung zum Ausdruck bringen?
- Als Führungskraft: In jedem Gespräch echtes Interesse am Gegenüber zeigen
- Bei Routineaufgaben: Auch kleine Dinge mit Exzellenz und Achtsamkeit tun
Welche Tugend/”Schwäche” möchte ich entwickeln?
- Im Team: Eigene Unsicherheit zeigen können, statt perfekt erscheinen zu wollen
- Bei Konflikten: Die Geduld entwickeln, andere ausreden zu lassen
Wie lasse ich die Ergebnisfixierung los?
- Bei Präsentationen: Den Fokus auf die Qualität der Vermittlung legen statt auf die Reaktionen
- Im Vertrieb: Die Beziehungsebene pflegen statt nur Abschlüsse zu zählen
Wie kann ich meine Ausrichtung/Haltung kontrollieren?
- In stressigen Situationen: Kurze Atempausen einlegen und meine Intention überprüfen
- Bei wichtigen Gesprächen: Vorher drei Kernwerte definieren, an denen ich mich orientiere
Wie kann ich den Prozess selbst als Ziel verstehen und wertschätzen?
- Bei der Produktentwicklung: Freude an der kreativen Exploration haben
- Im Mentoring: Den gemeinsamen Lernweg als Wert an sich schätzen
Welche Haltung ermöglicht es mir, auch bei Rückschlägen standhaft zu bleiben?
- Bei Projektscheitern: "Jeder Fehlschlag macht uns klüger" statt "Wir haben versagt"
- Bei Umstrukturierungen: Wandel als Konstante akzeptieren statt zu widerstreben