Adiaphora (ἀδιάφορα): gleichgültige Dinge; weder gut noch schlecht im absolut moralischen Sinne. Im stoischen Denken sind alle Dinge außerhalb unser Kontrolle (siehe prohairesis) gleichgültig, davon gibt es bevorzugte oder nicht bevorzugte Güter (proêgmena / aproêgmena).
Das Gesetz, das uns vorschreibt, den Menschen wohl zu tun und sie zu ertragen, macht sie uns zu den befreundetsten Wesen. Insofern sie uns aber hinderlich werden können, das uns Gebührende zu tun, ist mir der Mensch etwas ebenso Gleichgültiges wie die Sonne, der Wind, das Tier. Marcus Aurelius, Selbstbetrachtungen 5.20