Tag für Tag
Reflexionen aus dem Stoizismus

Reflexion für den 25.01.

Impulskontrolle - Umgang mit Verlangen und Begehren

  • Wie gehe ich stoisch mit starken Verlangen oder Begehren um, die mich zu impulsiven Handlungen verleiten könnten?
  • Welche Methoden kann ich anwenden, um meine Reaktionen auf diese Gefühle zu modulieren?

Die Stoiker lehrten, dass wir unsere Begierden und Impulse kontrollieren sollten, anstatt von ihnen kontrolliert zu werden. Durch Selbstbeherrschung und rationales Denken können wir lernen, unsere Reaktionen auf starke Gefühle zu mäßigen und überlegtere Entscheidungen zu treffen.

"Tritt das Bild einer sinnlichen Lust in deine Vorstellung, so laß dich, wie bei anderen sinnlichen Einbildungen, nicht davon hinreißen, sondern die Sache soll dir ein wenig warten. Nimm dir eine Frist zur Überlegung und betrachte die beiden Hauptzeitpunkte, denjenigen, in welchem du das Vergnügen genießen, und den andern, in welchem du nach dem Genuß Reue empfinden und dich selbst heftig tadeln würdest. Dem setze sodann die Vorstellung entgegen, wie du dich freuen und dich selber loben wirst, wenn du dich enthalten hast. Scheint es dir dennoch zulässig, dich mit der Sache einzulassen, so hüte dich, nicht von dem Süßen und Lockenden derselben bezwungen zu werden, sondern erwäge, wie viel besser das Selbstbewußtsein sei, über sie einen Sieg erfochten zu haben."

  • Epiktet, Handbüchlein der Moral, 34

» Alle Reflexionen

Alle Reflexionen