Tag für Tag
Reflexionen aus dem Stoizismus

Reflexion für den 28.01.

Impulskontrolle - Umgang mit Misserfolgen bei der Impulskontrolle

  • Wie gehe ich stoisch mit Situationen um, in denen ich bei der Kontrolle meiner Impulse scheitere?
  • Welche Perspektiven bietet die stoische Philosophie, um aus Misserfolgen in der Impulskontrolle zu lernen und zu wachsen?

Die Stoiker betonen die Wichtigkeit der Selbstbeherrschung und Impulskontrolle als Weg zur inneren Ruhe und Weisheit. Gleichzeitig lehren sie, dass Fehler und Misserfolge natürliche Teile des Lernprozesses sind. Der stoische Ansatz ermutigt uns, aus Fehlschlägen zu lernen und sie als Gelegenheiten für persönliches Wachstum zu betrachten.

"Die beste Art, sich an jemand zu rächen, ist, es ihm nicht gleich zu tun."

  • Marcus Aurelius, Selbstbetrachtungen, 6.6

» Alle Reflexionen

Alle Reflexionen