Tag für Tag
Reflexionen aus dem Stoizismus

Reflexion für den 31.01.

Weltschmerz - Umgang mit globalen Problemen

  • Wie kann ich stoische Prinzipien anwenden, um mit den Emotionen umzugehen, die durch globale Probleme wie Ungerechtigkeit, Krieg und Umweltzerstörung verursacht werden?
  • Welche Rolle spielt die Unterscheidung zwischen dem, was in meiner Macht steht, und dem, was außerhalb meiner Macht liegt, beim Umgang mit globalen Herausforderungen?

Die Stoiker, v.a. Epiktet, lehren uns, dass wir uns auf das konzentrieren sollten, was in unserer Macht steht, während wir die Dinge akzeptieren, die wir nicht beeinflussen können. Bei globalen Herausforderungen bedeutet dies, unseren eigenen Beitrag zu leisten und gleichzeitig gelassen zu bleiben angesichts der Dinge, die wir nicht ändern können. Diese Haltung kann uns helfen, konstruktiv zu handeln, ohne von negativen Emotionen überwältigt zu werden.

Begehre nicht, daß die Sachen in der Welt gehen, wie du es willst, sondern wünsche vielmehr, daß alles was geschieht, so geschehe, wie es geschieht, dann wirst du glücklich sein.

— EpiktetHandbüchlein der Moral 8» Alle Verwendungen ansehen

» Alle Reflexionen

Alle Reflexionen