Emotionale Resilienz ist ein wichtiger Aspekt der stoischen Philosophie. Die Stoiker lehrten, dass wir unsere Reaktionen auf äußere Ereignisse kontrollieren können, auch wenn wir die Ereignisse selbst nicht beeinflussen können. Durch die Praxis der stoischen Techniken wie negative Visualisierung und rationale Selbstgespräche können wir lernen, mit schwierigen Emotionen umzugehen und innere Stärke aufzubauen.
"Wenn in deiner Gemütsverfassung etwas ist, was dich bekümmert, wer hindert dich, den leitenden Gedanken der die Störung verursacht, zu berichtigen? Ebenso wenn es dir leid ist, das nicht getan zu haben, was dir als das einzig Richtige erscheint, warum tust du es nicht lieber noch, sondern gibst dich dem Schmerz darüber hin?"