Es ist wichtig, die Kritik selbst und nicht den Kritiker zu bewerten, um einen klaren und unvoreingenommenen Umgang mit Feedback zu gewährleisten. Die Stoiker lehrten, dass wir uns auf die Sache selbst konzentrieren und nicht von äußeren Faktoren ablenken lassen sollten. Diese Haltung ermöglicht es uns, aus jeder Kritik zu lernen, unabhängig von ihrer Quelle.
"Wenn dir jemand Böses tut oder nachredet, so denke: »Er handelt und spricht so, weil er meint, er habe recht.« Er folgt eben nicht deinen Begriffen, sondern seinen, und wenn diese falsch sind, so hat er den Schaden davon, indem er sich täuscht. Denn wenn jemand einen richtigen Schlußsatz für falsch hält, so schadet dies nicht dem Objekt des Satzes, sondern ihm, der sich irrt. Wenn du das stets bedenkst, so wirst du dich sanftmütig gegen den benehmen, der dich beschimpft. Sage dir deshalb bei jedem solchen Vorfalle: »Es hat ihm so geschienen. (Er spricht oder handelt, wie er's versteht.)«"