Tag für Tag
Reflexionen aus dem Stoizismus

Reflexion für den 22.05.

Umgang mit Schicksalsschlägen - Stärkung der inneren Resilienz

  • Welche täglichen Praktiken können meine innere Stärke und Resilienz gegenüber Schicksalsschlägen erhöhen?
  • Inwiefern kann die Übung der stoischen Tugenden wie Mut, Weisheit und Mäßigung meine Fähigkeit verbessern, mit Widrigkeiten umzugehen?

Resilienz ist die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen. Durch die konsequente Praxis stoischer Tugenden kann man diese innere Stärke kultivieren und festigen.

"Bedenke das: du mußt dich im Leben wie bei einem Gastmahle verhalten. Wird etwas herumgeboten und kommt es zu dir, strecke die Hand aus und nimm ein bescheidenes Teil davon. Es kommt etwas, das du gern hättest, einstweilen noch nicht zu dir, richte dein Begehren nicht weiter darauf, sondern warte, bis es an dich gelangt. [..] Wenn du aber auch von dem dir Angebotenen nichts nimmst, sondern gleichgültig darüber wegsiehst, dann wirst du nicht bloß Gast, sondern Mitregent der Götter sein. Durch diese Art zu handeln verdienten Diogenes, Herakleitos und ähnliche wirklich den Namen der Göttlichen, der ihnen gegeben ward."

  • Epiktet, Handbüchlein der Moral, 15

» Alle Reflexionen

Alle Reflexionen