Memento mori im Kontext von Sinn und Zweck des Lebens dient als kraftvoller Katalysator für Selbstreflexion und zielgerichtetes Handeln. Die stoische Philosophie lehrt, dass das Bewusstsein unserer Sterblichkeit uns dazu anspornen sollte, ein tugendhaftes und erfülltes Leben zu führen. Indem wir uns regelmäßig an unsere Endlichkeit erinnern, werden wir ermutigt, unsere Prioritäten zu überdenken, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und jeden Tag so zu leben, dass wir am Ende unseres Lebens zufrieden zurückblicken können. Diese Perspektive kann uns helfen, ein Leben zu führen, das nicht nur für uns selbst, sondern auch für andere von Bedeutung ist.
"Die sittliche Vollkommenheit bringt es mit sich, daß wir jeden Tag leben können, als wäre er der letzte, frei von Zorn, Schlaffheit und Verstellung."
- Marcus Aurelius, Selbstbetrachtungen 7.69