Die stoische Praxis des freiwilligen Unbehagens dient nicht nur der Stärkung der Widerstandsfähigkeit, sondern auch der Befreiung von unnötigen Abhängigkeiten und Anhaftungen. Indem wir uns bewusst von Komfort und Annehmlichkeiten fernhalten, erkennen wir, wie wenig wir tatsächlich benötigen. Dies fördert innere Freiheit und Selbstgenügsamkeit.
"Enthalte dich eine Zeitlang jeden Begehrens, damit du später vernünftig begehren kannst."
- Epiktet, Unterredungen, 3.13.21