Das Konzept des freiwilligen Unbehagens ist eine wichtige stoische Praxis zur Stärkung der inneren Widerstandsfähigkeit. Durch regelmäßiges Aussetzen leichter Unannehmlichkeiten trainieren Stoiker ihre Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen und erweitern so ihre Komfortzone. Dies führt zu größerer Gelassenheit und Resilienz im Alltag.
"Was jeder geübt hat, darin liegt auch seine festeste Kraft."
- Seneca, Über die Vorsehung