Tag für Tag
Reflexionen aus dem Stoizismus

Reflexion für den 04.12.

Gerechtigkeit - Definition von Gerechtigkeit

  • Was bedeutet Gerechtigkeit für mich persönlich?
  • Wie unterscheidet sich meine Vorstellung von Gerechtigkeit von der in meiner Gesellschaft vorherrschenden?
  • Wie kann ich in meinem täglichen Leben gerechter handeln und urteilen?

Gerechtigkeit war für die Stoiker eine der vier Kardinaltugenden und ein zentraler Aspekt ihres ethischen Systems. Sie betonten die Wichtigkeit, fair und unparteiisch zu urteilen sowie das Gemeinwohl über persönliche Interessen zu stellen, ohn sich selbst zu verlieren. Indem wir unsere eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit reflektieren und hinterfragen, können wir zu einem ausgewogeneren und tugendhafteren Leben gelangen.

"Die Natur steht niemals gegen die Kunst zurück, vielmehr sind die Künste Nachahmerinnen der Natur, und wenn dies ist, so dürfte wohl die vollkommenste und alles andere umfassende Natur der künstlerischen Geschicklichkeit nicht nachstehen. Alle Künste aber verfertigen das Unvollkommene um des Vollkommenen willen; so verfährt auch die Allnatur. Hier hat auch die Gerechtigkeit ihren Ursprung, aus der alle übrigen Tugenden sich entwickeln; denn solange wir uns noch mit den gleichgültigen Dingen zu schaffen machen oder uns als leicht verführbare, voreilige und wetterwendische Menschen zeigen, wird die Gerechtigkeit von uns nicht beobachtet werden."

  • Marcus Aurelius, Selbstbetrachtungen 11.10

Definition von Gerechtigkeit bei den Stoikern


» Alle Reflexionen

Alle Reflexionen