Tag für Tag
Reflexionen aus dem Stoizismus

Reflexion für den 16.12.

Gerechtigkeit - Gerechtigkeit und globale Verantwortung

  • In welcher Weise trage ich Verantwortung für Gerechtigkeit auf globaler Ebene, beispielsweise in Bezug auf Umweltfragen, soziale Ungleichheiten oder Menschenrechte?
  • Wie kann ich als Einzelperson zu gerechteren globalen Verhältnissen beitragen, und wo setze ich dabei meine Prioritäten?

Die Stoiker betonten die Idee der kosmopolitischen Verantwortung und sahen jeden Menschen als Teil einer globalen Gemeinschaft. In der heutigen vernetzten Welt ist diese Perspektive aktueller denn je. Unser Handeln hat oft weitreichende Konsequenzen, und als ethisch denkende Individuen sind wir aufgerufen, über unseren unmittelbaren Lebensbereich hinaus zu denken und zu handeln.

"Wie bei einem vereinten Körperganzen die einzelnen Glieder, so verhalten sich trotz ihrer Trennung die einzelnen vernunftbegabten Wesen zueinander. Auch sie sind zum Zusammenwirken eingerichtet. Diese Erwägung wird um so größeren Eindruck auf dich machen, wenn du oft zu dir selbst sagst: Ich bin ein Glied der Gesamtheit von Vernunftwesen. Sagst du aber, daß du es nur zum Teil bist, so liebst du die Menschen noch nicht von Herzen, so erfreut dich das Wohltun noch nicht aus reiner Überzeugung. Du übst es bloß als etwas, was sich geziemt, nicht aber für dich selbst eine Wohltat ist."

  • Marcus Aurelius, Selbstbetrachtungen 7.13

» Alle Reflexionen

Alle Reflexionen