Tag für Tag
Reflexionen aus dem Stoizismus

Reflexion für den 23.12.

Frömmigkeit - Demut und Egoismus

  • Wie balanciere ich Demut, wie sie in religiösen Traditionen gelehrt wird, mit dem stoischen Ideal der Selbstgenügsamkeit und Unabhängigkeit?
  • Fördert meine Praxis der Frömmigkeit ein Verständnis von Demut im Sinne des Stoizismus?

Die stoische Philosophie betont die Wichtigkeit der Selbstgenügsamkeit und inneren Stärke, während viele religiöse Traditionen Demut als Tugend lehren. Für Stoiker bedeutet Demut nicht Unterwürfigkeit, sondern ein realistisches Verständnis der eigenen Stellung im Kosmos. Es geht darum, die eigenen Grenzen zu erkennen und gleichzeitig das volle Potenzial zu entfalten.

"Von ihm [Apollonius] endlich lernte ich, wie man Wohltaten von Freunden anzunehmen hat, ohne sich weder zu demütigen noch auch unerkenntlich dafür zu sein"

  • Marcus Aurelius, Selbstbetrachtungen 1.8

» Alle Reflexionen

Alle Reflexionen