Wieder einmal bin ich zu Gast im Podcast des College of Stoic Philosophers.

Der Kontext für diese Folge ist folgender: es gab ein internationales Faculty-Gathering in Athen im Mai. An einem verlängerten Wochenende haben wir die Grundungsstadt unserer Philosophie besucht und erkundet. Die warme Mittagszeit haben wir für individuelle Vorträge genutzt.

Mich hat schon immer interessiert, wie denn überhaupt das Leben in der Antike war. Wie hat Zenon von Kition gelebt, gewohnt, gearbeitet und wie wurde geheilt und gestorben? Aus meiner Sicht macht es Sinn, den Lebenskontext unserer Philosophen mitzuberücksichtigen bei der Interpretation ihrer Ideen.

Daher habe ich mich einige Wochen vorher mit dem Leben in der Antike zur Zeit Zenon von Kitions auseinandergesetzt. Da man in der Antike viel durch Stories lernte, habe ich eine Story geschrieben, in der wir Zenon in einen möglicherweise typischen Alltag begleiten.

Vom Sonnenaufgang, zum Toilettengang, zum Gang zur Stoa und dem Gang mit Studenten durch die Gänge Athens.

Die Folge ist auf englisch (und man hört, dass es abgelesen ist) - eine deutsche Version der Story gibt es auch.

Hier findet ihr die Folge:

Viel Freude

Ähnliche Beiträge

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag